- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
Ausgezeichneter Erfolg beim INÖK-Wettbewerb 2019
Einen 1. Preis mit Auszeichnung in der AG III erreichte Vivian Zemanek, Solo Gesang (Klasse Barbara Viktoria Ruf, Klavierbegleitung: Thomas Malina) mit ihrem Programm beim diesjährigen Wettbewerb der INÖK (Interessengemeinschaft NÖ Komponistinnen und Komponisten) für Kinder und Jugendliche am 1. Mai 2019 in der Musik- und Kunstschule St. Pölten.
Wir gratulieren sehr herzlich zu diesem ausgezeichneten Erfolg!
Matinee im Grünen Lusthaus, am Sonntag, 12. Mai 2019, um 11.00 Uhr
Am Sonntag, 12. Mai 2019, um 11.00 Uhr laden der Kinderchor Laxenburg unter der Leitung von Sabine Pawikovsky und SchülerInnen der Harfenklasse von Michal Matejčík herzlich zur Muttertagsmatinee im Grünen Lusthaus ein.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bei Schlechtwetter findet die Matinee in der Aula der Volk- und Musikschule Laxenburg statt.
Klassenabend Blockflöte & Zither, am Freitag, 24. Mai 2019, um 18.30 Uhr
»In Tanz und Tönen um die Welt« – am Freitag, 17. Mai 2019, um 16.00 Uhr

„In Tanz und Tönen um die Welt“ – Frühlingsfest der Musik- und Tanzgruppen
Aufführung der Klasse Mag. Berenike Heidecker – www.berenike.at
Datum: Freitag, 17. Mai 2019, Turnsaal der Volksschule Laxenburg
Beginn: 16:00 Uhr
Freie Platzwahl – freie Spende
Wir begeben uns auf eine musikalische und bewegte Reise rund um die Welt und werden einen gemeinsamen Nachmittag gestalten, bei dem die Kinder einen entspannten „Werkstattbericht“ zeigen und das Publikum an der einen oder andere Stelle mitwirken darf.
Alles was zu Sehen und zu Hören ist, ist wie immer in Tänze, Lieder, Kompositionen verpackt und auf unsere Art interpretiert.
Es tanzen & musizieren SchülerInnen der Gruppe der Tänzerisch-rhythmischen Bewegungserziehung, der Gruppe Elementares Musizieren sowie der der Gruppe Musik & Trommeln für Kinder der Musikschule Laxenburg – Biedermannsdorf.
»König Hupf der I.« – am Samstag, 4. Mai 2019, um 15.00 Uhr

„König Hupf der I.“ – frei nach dem gleichnamigen Buch von Heime Heine
Aufführung der Klasse Mag. Berenike Heidecker – www.berenike.at
Datum: Samstag, 4. Mai 2019, Aula der Volksschule Laxenburg
Beginn: 15:00 Uhr
Freie Platzwahl – freie Spende
König Hupf ist ein guter König, aber er leidet an etwas, das vielen nur allzu bekannt vorkommt: Überarbeitung, Schlaflosigkeit und viel zu wenig Zeit für die Dinge des Lebens, die ihn fröhlich stimmen und entspannen. Nämlich…. nachts im Bett zu hüpfen!
Eines Tages jedoch, darf er auch das nicht mehr! Weil: „Das gehört sich nicht!“, „Es ist unerhört!“, „Wo kämen wir denn da hin?“ Hofstaat und Ministerrat zwingen ihn zur „Ordnung“.Ein Schicksalsschlag für den König…
Eine Geschichte über das Leben und wohin es einen bringt, wenn man die Dinge vernachlässigt die einen glücklich machen…. und was dann geschieht? Seht und hört selbst!
Es spielen, singen, tanzen & musizieren SchülerInnen der Gruppe Elementares Musiktheater der Musikschule Laxenburg – Biedermannsdorf.
Dieses Stück wird auch im Rahmen der Muttertagsfeier in Laxenburg am 7.5. zu sehen sein!
Frühlingskonzert im Kaiserbahnhof, am Freitag, 3. Mai 2019, um 19.00 Uhr
Am Freitag, 3. Mai 2018, um 19.00 Uhr, lädt die Musikschule zum jährlichen Frühlingskonzert ein, das auch heuer wieder im Rahmen des Tages der niederösterreichischen Musikschulen stattfindet.
Hören und erleben Sie die Beiträge unserer Wettbewerbs-PreisträgerInnen, fortgeschrittener Ensembles und SolistInnen, sowie die Präsentation des Großen Musikschulorchesters!
Das Klavier bei dieser Veranstaltung wird freundlicherweise von der →www.klaviergalerie.at zur Verfügung gestellt.
Matinee im Grünen Lusthaus, am Sonntag, 14. April 2019, um 11.00 Uhr
»in deitsch we sing« – Klassenabend Gesang, am Freitag, 26. April 2019
Erfolg für Trompeter Lukas Weber bei »prima la musica« 2019!
Beim erstmaligen Antreten beim Landeswettbewerb »prima la musica« in St. Pölten erreichte Lukas Weber (Klasse Michael Wachter) in der Wertungskategorie Solo Trompete, AG I (10 bis 11 Jahre) einen 1. Preis.
Wir gratulieren sehr herzlich zu diesem ausgezeichneten Erfolg!