Seit diesem Schuljahr in der Musikschule Laxenburg und Biedermannsdorf: die MUWOTA-TEENS – eine Musiktheatergruppe für Jugendliche.
In projektartigen Blöcken wurde dabei von den Teenies ihr ganz eigenes Musiktheaterstück entwickelt. Von Storyline, Charakteren, Szenengestaltung, Kompositionen, Choreografien bis hin zu Kostümen und Kulissen – alles wurde bis ins kleinste Detail von den Jugendlichen gemeinsam gestaltet.
Und soviel sei schon mal verraten: dabei ist nicht nur eine coole und sehr spannende Story entstanden – auch das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Es spielen, singen, tanzen & musizieren SchülerInnen der Gruppe ELEMENTARES MUSIKTHEATER (Jugendliche) der Musikschule Laxenburg und Biedermannsdorf.
Zum ersten Mal wieder seit 2019 konnte heuer das traditionelle Frühlingskonzert der Musikschulein Vollbesetzung im Veranstaltungssaal des Kaiserbahnhofs stattfinden.
Alle Mitwirkenden und das zahlreich erschienene Publikum gaben dabei ihr jeweils Bestes, um die Veranstaltung zu einem fulminanten gemeinsamenKonzerterlebnis werden zu lassen!
Kinderchor & JugendstimmbildungHarfinisHarfinis & HarfomaxisGesang soloKlavier 4-händigKlavier 4-händig IIBlockflöte soloGesang & GitarreJugendstimmbildung & BegleitungClariFUNtenTon- & Bühnentechnik auf StandbyBlockflötenquartettBlockflöten/Gitarre-TrioAkustisches GitarrrentrioPublikum!GitarrenorchesterGroßes MusikschulorchesterKomponistin/Lehrerin Ula Sharif & Dir. Peter KreuzSteirische HarmonikaEnsemble FrauenZimmerSaxophonquartettMini-RockbandTon- & Bühnentechnik auf Standby + 1RockbandTon- & Bühnentechnik – stehend
Die wegen Schlechtwetter entfallene Matinee im Grünen Lusthaus der Schülerinnen und Schüler der Klasse Christine Spirk gemeinsam mit dem Tanz-Ensemble Brokat wird nun in Form eines Tanztees im Grünen Lusthaus*, am Samstag, 10. Juni 2023, um 15.00 Uhr, nachgeholt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
* ACHTUNG: wegen der neuerlich schlechten Wettervorhersage wurde der Ort der Veranstaltung verlegt in den:
Ferdinand, ein Stier, der die Blumen liebt. Ein Stier, der seinem eigenen Weg folgt und vor allem – ein Stier, der seinen Wünschen und Idealen treu bleibt.
Es spielen, singen, tanzen & musizieren SchülerInnen der Gruppe ELEMENTARES MUSIKTHEATER (Volksschulalter) der Musikschule Laxenburg und Biedermannsdorf.
Viel Applaus gab es für die Gestaltung der Marienandacht in der Pfarre Biedermannsdorf. Die Sängerinnen der Klasse Barbara Viktoria Ruf sangen verschiedenste Kompositionen zum Thema „Ave Maria“.
Geistlich begleitet wurde die Stunde durch Pfarrer Bernhard Mucha, an der Orgel spielte Patrick Pascher.
Die Veranstaltung fand im Rahmen der »Tage der NÖ Musikschulen« statt.
Großen Anklang fand die musikalische Gestaltung der Gospelmesse am 6. Mai in der Pfarrkirche Laxenburg anläßlich der »Tage der NÖ Musikschulen« durch das Vokalensemble der Musikschule unter der Leitung von Sabine Pawikovsky.
Am Sonntag, 14. Mai 2023, um 11.00 Uhr, gestalten die Schülerinnen und Schüler der Klasse Christine Spirk gemeinsam mit dem Tanz-Ensemble Brokat eine Matinee im Grünen Lusthaus im Schlosspark Laxenburg.
Am Samstag, 6. Mai 2023, war es so weit: der neue Bildungscampus, der in Zukunft Kindergarten, Volksschule, Musikschule und Sportunion auf einem Areal vereint, wurde unter großem Publikumsinteresse feierlich seiner Bestimmung übergeben.
Mit dabei auch eine Abordnung des Bläserensembles der Musikschule unter der Leitung von Michael Wachter.
Die Vorfreude auf die Nutzung der neuen Räumlichkeiten war bei allen bereits sehr groß!
Fanfarenklänge des Bläserensembles beim EingangFanfarenklänge des Bläserensembles beim EingangBegleitung der NÖ Landeshymne durch das Bläserensemble der Musikschule