1988 geboren und aufgewachsen im niederösterreichischen Schneebergebiet, begann Marie-Theres Stickler im Alter von 6 Jahren autodidakt das Harmonikaspiel. 2001-2006 nahm sie Unterricht bei Hans Schröpfer.
2006-2013 studierte sie Instrumentalpädagogik „Volksmusikinstrumente“, Hauptfach Diatonische Harmonika am Mozarteum Salzburg.
Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit bei ALMA gibt es noch weitere beständige Gruppen in denen Marie-Theres Stickler mitmischt. So spielt sie lebendige traditionelle Musik in Die Tanzgeiger, Schrammelsoul bei Martin Spengler und die foischn Wiener, alpine Tanzmusik bei der WüdaraMusi und bei einigen anderen Projekten.
Musikpädagogisch ist sie nach ihrem Master-Abschluss am Mozarteum und einigen Jahren der freien Lehrtätigkeit auf Musikwochen, Workshops und Kursen, u.a. Tanz.MusikWoche des Nö Musikschulmanagements, Salzburger Musizierwoche I, Fortbildung der MDW Wien Ensemble 05-08 für IGP Studenten oder Jurorentätigkeit bei Prima la musica in Eisenstadt, nun seit 2017 im Lehrer-Kollegium der MS Laxenburg-Biedermannsdorf vertreten.
Webseite: ↑marie-theres-stickler.at
Foto © Stephan Mussil